Alle Beiträge von burak

Sa 5.3. Mahnwache mit Wandbild

Samstag 5. März 2016 // 12 Uhr
Oranienstraße Ecke Manteuffelstraße

Burak Bektaş und Luke Holland
Zwei rechte Morde in Neukölln?

WIR FORDERN AUFKLÄRUNG!

Einen Monat vor dem 4. Todestag von Burak Bektaş und wenige Tage vor dem Prozessbeginn gegen Rolf Z., dem mutmaßlichen Mörder von Luke Holland, beginnen wir mit der Mobilisierung für eine grosse Demonstration am Samstag 9. April 2016.

Dazu werden wir im Rahmen einer Mahnwache ein Wandbild präsentieren.

Wenn im Süden Neuköllns innerhalb von dreieinhalb Jahren zwei Morde mit möglicherweise rechtem/rassistischem Hintergrund begangen werden, kann nicht einfach zur Tagesordnung übergegangen werden!

Am 5. April 2012 wurde Burak auf offener Straße erschossen, am 20. September 2015 Luke Holland. Sa 5.3. Mahnwache mit Wandbild weiterlesen

Einladung zum Vorbereitungstreffen für die Demonstration an Buraks Todestag

Liebe Freund*innen der Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektaş, am 5. April 2016 jährt sich der Todestag von Burak Bektaş zum vierten Mal.
Vier Jahre sind vergangen und der Mörder wurde nicht ermittelt.
Die Ermittlungen müssen neu aufgenommen werden.

Die Initiative lädt euch ein zur Vorbereitung einer Demonstration anlässlich des Jahrestages.
Wir freuen uns über eure Unterstützung!

Wir treffen uns am 2. März um 19 Uhr in der Beratungsstelle ReachOut, Oranienstraße 159, 10969 Berlin

Der Kuaför aus der Keupstraße / Keupstrasse‘deki Kuaför

Dienstag, 23. Februar 2016 – 20 Uhr im Filmtheater am Friedrichshain (Bötzowstraße 1-5, 10407 Berlin)

Die Premiere des Dokumentarfilms „Der Kuaför aus der Keupstraße/Keupstrasse’deki Kuaför“ hat am 27. Januar 2016 in Anwesenheit des Regisseurs Andreas Maus in Köln stattgefunden. Es ist ein beeindruckender, intensiver Film – und der erste Kinofilm der sich mit den Folgen des NSU-Terrors beschäftigt. Am Beispiel des Nagelbombenanschlags in der Kölner Keupstraße 2014 wird erzählt, wie Polizei und Ermittlungsbehörden die Opfer des NSU-Komplex über Jahre in die Mangel genommen und sie systematisch zu Tätern gemacht haben. An der beeindruckenden Veranstaltung im Schauspielhaus Köln nahmen auch viele Opfer und Familien der Betroffenen teil, sowie Vertreterinnen und Vertreter der Unterstützer*inneninitiative „Keupstraße ist überall!/Her yer Keupstrasse“. Der Kuaför aus der Keupstraße / Keupstrasse‘deki Kuaför weiterlesen

Gedenken zu Buraks Geburtstag / Burak‘ın doğum günü anısına

Sonntag, 14. Februar 2015 um 14 Uhr
an der Todesstelle Rudower Straße 51 (gegenüber dem Krankenhaus Neukölln)

Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt.

Am Sonntag, den 14.2. wäre Burak Bektaş 26 Jahre alt geworden.

Bis heute wurde der Mord nicht aufgeklärt, es gibt keinerlei Ermittlungsergebnisse.
Wir sind traurig und wir sind wütend!

Am Tag seines Geburtstag werden wir alle – Freundinnen und Freunde, Familie und Unterstützende – an die Stelle gehen, wo dieser unfassbare Mord stattgefunden hat. Wir bringen Blumen und werden zeigen, dass Burak unvergessen bleibt. Gedenken zu Buraks Geburtstag / Burak‘ın doğum günü anısına weiterlesen

Parlamentarische Anfragen zur Ermordung von Burak Bektaş

Hier die Anfragen, die bei unserem Pressegespräch am 5. Februar vorgestellt wurden:

Kleine Anfrage an die Bundesregierung
Kleine Anfrage der Abgeordneten Martina Renner, Sevim Dağdelen, Katrin Kunert, Halina Wawzyniak zum Stand der Ermittlungen im Fall Burak Bektaş und im Fall Luke Holland PDF-Dokument

Die 6 schriftlichen Anfragen der Abgeordneten Canan Bayram an das Berliner Abgeordnetenhaus
Offene Fragen zum Mord an Burak Bektaş:
1. Operative Fallanalyse PDF-Dokument
2. Verfassungsschutz und Staatsschutz PDF-Dokument
3. Konsequenzen aus den Ermittlungen zum NSU PDF-Dokument
4. Ermittlungen im Zusammenhang mit Rolf Z., dem mutmaßlichen Mörder von Luke Holland PDF-Dokument
5. Ermittlungen in Richtung eines rechten/rassistischen Motivs PDF-Dokument
6. Nachfrage zur Schriftlichen Anfrage auf Drucksache 17/11880 PDF-Dokument

Pressegespräch & Kundgebung – Youtube Video-Kanal eröffnet

Am 5. Februar 2016 haben wir in der in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung, Turmstr. 5, Berlin-Moabit ein Pressegespräch gemeinsam mit Canan Bayram (MdA) und Martina Renner (MdB) abgehalten.

Hierbei wurden die umfangreichen Anfragen der beiden Parlamentarierinnen vorgestellt und gefordert:

Mahnwache am Freitag, den 5. Februar „Wir fordern Neuausrichtung der Ermittlungen!“

Mahnwache vor dem Gebäude der Berliner Staatsanwaltschaft in der Turmstr. 91
Freitag, 5. Februar 2016, um 12 Uhr

Als Reaktion auf Anfang Januar bekanntgewordene Details zu den bisherigen Ermittlungen im Fall Burak Bektaş ziehen wir vor das Gebäude der Berliner Staatsanwaltschaft, um unserer Forderung nach einer konsequenten Neuausrichtung der Ermittlungen mit Blick auf ein mögliches rassistisches Tatmotiv Nachdruck zu verleihen.

  • Warum leugnet der zuständige Berliner Staatsanwalt Dieter Horstmann die Existenz einer intern durchgeführten Operativen Fallanalyse, die ein rechtes/rassistisches Motiv im Mordfall Burak Bektaş als mögliche Tatversion benennt?
  • Warum wird Tatzeugen im Mordfall Burak Bektaş die Gegenüberstellung mit Rolf Z., dem mutmaßlichen Mörder des im September 2015 verstorbenen Luke Holland verweigert, obwohl es im Zuge der Ermittlungen im Fall Burak Bektaş bereits einen Mahnwache am Freitag, den 5. Februar „Wir fordern Neuausrichtung der Ermittlungen!“ weiterlesen

Einladung zu einem Pressegespräch

am 5. Februar 2016 – 10:30 Uhr
in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung, Turmstr. 5, Berlin-Moabit

Parlamentarische Anfragen in Abgeordnetenhaus und Bundestag zum Mordfall Burak Bektaș / Politische Bewertung der Ermittlungen

Als Initiative fordern wir öffentliche Transparenz zu den Ermittlungen im Mordfall Burak Bektaş. Insbesondere wollen wir wissen: Wurden Ermittlungen über die lokale Ebene hinaus geführt? Wurde ein möglicher politischer Hintergrund in den Ermittlungen konsequent berücksichtigt? Wurden Konsequenzen aus den Fehlern in den NSU-Ermittlungen gezogen?

mit

  • Canan Bayram (MdA) Abgeordnetenhaus von Berlin / Mitglied des Innen- und Rechtsausschuss
  • Martina Renner (MdB)
    Bundestagsabgeordnete / Mitglied des Innenausschusses /
    stellvertretende Vorsitzende im thüringischen Untersuchungsausschuss zum NSU
  • Ulrike Schmidt / Rolf Sommer
    Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektaş

Einladung zu einem Pressegespräch weiterlesen