Alle Beiträge von burak

Urteil zum Mord an Luke Holland erwartet

Am Montag wird Rolf Z. vor dem Amtsgericht Berlin voraussichtlich wegen Mord verurteilt

Am letzten Prozesstag Dienstag 5. Juli 2016 hielten Staatsanwaltschaft, Nebenklage und Verteidigung ihre Abschlussplädoyers. Für die Staatsanwaltschaft scheint der Fall klar: Rolf Z. ist der Mörder von Luke Holland. Sie fordert 11 Jahre und 8 Monate Haft. Wegen Alkoholeinfluss sei in ihren Augen die Schuldfähigkeit gemildert. Eine rechte/rassistische Tatmotivation schließt sie zwar nicht aus, diese sei jedoch auch nicht nachweisbar. Urteil zum Mord an Luke Holland erwartet weiterlesen

5.7.2016 Prozessbeobachtung „Rechter Mord in Neukölln?“ – Der Mord an Luke Holland am 20. Sept 2015

Die Kammer geht mit dem Abschluss der Beweisaufnahme im Einvernehmen aller Prozessbeteiligten zu den Plädoyers über. Die Eltern sind nicht anwesend.
Rolf Z. macht bis zum Schluss von seinem Recht auf Aussageverweigerung Gebrauch.

Plädoyer der Staatsanwaltschaft:

Die Staatsanwaltschaft plädiert, ausgehend ihrer Bewertung des Wesentlichen, auf Mord und des Verstoßes gegen das Waffengesetz.

Die Tat ereignete sich an einem ganz normalen Wochenende, wie für alle Berliner, man ging aus, wollte was trinken… Luke Holland lernte in der Kiezbar zwei andere junge Leute kennen und sie gingen von dort aus ins Del Rex, wo junges internationales Publikum zusammenkam. Gegen 6.00 Uhr ging Luke Holland vor die Bar, um seinem langjährigen Freund L. in England zu telefonieren. Er gratulierte ihm zu seinem Geburtstag,… 5.7.2016 Prozessbeobachtung „Rechter Mord in Neukölln?“ – Der Mord an Luke Holland am 20. Sept 2015 weiterlesen

4.7.2016 Prozessbeobachtung „Rechter Mord in Neukölln?“ – Der Mord an Luke Holland am 20. Sept 2015

Der Prozesstag heute ist wahrscheinlich für alle Beteiligten relativ ungewöhnlich, aber eben möglich. Die Kammer hat wie angekündigt alle Gutachter und Sachverständigen zusammen zu einem Wissensabtausch geladen. Von Freitag auf Montag ist diese „Runde“ auch zustande gekommen tatsächlich.

Die Kammer ist vollständig, Richter und Staatsanwaltschaft sehr präsent.
Psychologische Gutachterin ist auch heute Frau Yu.

Neben Herrn C. als Wissenschaftler sind die zuständigen Gutachter und Sachverständigen der Spurensicherung/Tatortsicherung/Gerichtsmedizin am Tag des Mordes an Luke Holland, der Herr H., Herr S., Herr T. und Herr Ö. im Saal (Herr H. und Herr G. werden von ihren Kollegen der KT 31 vertreten).

Die Verteidiger Herr Schmidt und Herr Lehnert sitzen schützend vor ihrem Angeklagten Rolf Z., wie sonst auch.

Die Eltern als die Nebenkläger sitzen am Tischrand, neben ihnen Herr Özata und Herr v. Münchhausen als Nebenklageanwälte. 4.7.2016 Prozessbeobachtung „Rechter Mord in Neukölln?“ – Der Mord an Luke Holland am 20. Sept 2015 weiterlesen

1.7.2016 Prozessbeobachtung „Rechter Mord in Neukölln?“ – Der Mord an Luke Holland am 20. Sept 2015

Der Prozesstag findet statt in der bekannten Zusammensetzung seitens Kammer, Herr Braunschweiger in Vertretung für die Staatsanwaltschaft. Psychiatrische Gutachterin ist in Vertretung Frau Yu
Beide Verteidiger anwesend.

Die Eltern von Luke Holland als Nebenkläger sind angereist aus England, Nebenklageanwalt Onur Özata ist da, Herr Daimagüler wird vertreten.
Der Prozess beginnt um 10.00 Uhr. Ein Vertreter der Britischen Botschaft ist zugegen. Zur Prozessbeobachtung sind 6 Beobachter_innen gekommen.

Die Verteidigung hat eine größere Gruppe von ca. 15-20 Studentinnen und Studenten der Hochschule für Recht und Wrtschaft, Studiengang Sicherheitsmanagment für Polizeianwärter_innen für den gehobenen Dienst eingeladen (Herr Schmidt hat sein Colloquium in den Sitzungssaal verlegt Einige von ihnen sah man bereits als Beobachter_innen in vorhergehenden Prozessverhandlungen. Beide Verteidiger sind Dozenten der Polizeihochschule HRW.

Zeuge: Als Zeuge wird erneut Herr L., Kriminalbeamter der Spurensicherung, angehört.

Anlass hierfür ist die Aussage des von der Verteidigung einbezogenen Experten Herrn C.. 1.7.2016 Prozessbeobachtung „Rechter Mord in Neukölln?“ – Der Mord an Luke Holland am 20. Sept 2015 weiterlesen

Mahnwache in Gedenken an Burak Bektaş im Juli

Dienstag, 5. Juni 2016 | 15-17 Uhr | Maybachufer/Kottbusser Damm | Berlin

Wenn im Süden Neuköllns innerhalb von dreieinhalb Jahren zwei Morde mit möglicherweise rechtem/rassistischem Hintergrund begangen werden, kann nicht einfach zur Tagesordnung übergegangen werden!

So werden wir am 5. Juli 2016 beim Markt am Maybachufer unsere monatliche Mahnwache in Gedenken an Burak Bektaş und für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektaş abhalten.

Ihr seid herzlich eingeladen vorbei zu kommen.

Bericht vom 17. Prozesstag gegen den mutmaßlichen Mörder Rolf Z., Berlin, Amtsgericht -Tiergarten, 27.6.2016

Die Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektaş hat zur Beobachtung des Prozesses gegen Rolf Z., den mutmaßlichen Mörder von Luke Holland, aufgerufen: Link

Der nächste Prozesstermin ist für Freitag, der 1. Juli um 9 Uhr angesetzt. Weitere Termine sind Montag der 4. und Montag der 11. Juli.
Die letzten Terminen fanden in einem anderen Saal, ebenfalls Hochsicherheit, Nr. 129 a oder b oder 218 statt, jeweils über einen extra Eingang links neben dem „normalen“ Wilsnacker Str. Eingang.
Prozess gegen Rolf Z. bei Richter Miczajka, Bitte am Eingang erfragen oder Aushang beachten.

Bericht vom 17. Prozesstag gegen den mutmaßlichen Mörder Rolf Z., Berlin, AMTSGERICHT-Tiergarten, 27.6.2016

Prozessbeteiligte/Anwesende:
Richter, Staatsanwälte, Herr Kasten (Sachverständiger) wie gehabt. Rolf Z. und seine 2 Verteidiger.
Als Nebenkläger_in die Eltern von Luke Holland. Nebenklägeranwälte

Ein Freund und Arbeitskollege von Luke Holland ist anwesend mit seiner Frau und dem Baby. Das Britische Konsulat ist zugegen.

Zeuge: Herr Philipp C., Ballistik.
Überraschender Zeuge für heute, Herr C., Ballistik, ist auf Antrag der Verteidigung vorgeladen, Anhörung findet statt. Dieser wird auf eine Beurteilung bezüglich der Blutspuren an dem Beweisstück Ledermantel hin befragt. Er wird als Experte, der in einem internationalen Team forsche, hinzugezogen, um darzulegen, wie nach ballistischen Untersuchungen wissenschaftlich/kriminaltechnisch usw. Bericht vom 17. Prozesstag gegen den mutmaßlichen Mörder Rolf Z., Berlin, Amtsgericht -Tiergarten, 27.6.2016 weiterlesen

Grußbotschaft zur Kundgebung „Noch nicht einmal Aufklärung!“

in Gedenken an Süleyman Tasköprü am 25.06.2016 in Hamburg

Grußbotschaft der Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektas:

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der heutigen Veranstaltung im Gedenken an Süleyman Taşköprü,

der Schmerz, den die Ermordung von Süleyman Taşköprü für diejenigen Menschen bedeutet, die ihn schätzen und lieben, ist nicht in Worte zu fassen. Unser tiefstes Mitgefühl gilt heute der Familie, sowie allen Menschen, die Süleyman geliebt haben.

Doch heute ist nicht nur ein Tag der Trauer, sondern auch der Tag, um daran zu erinnern, was noch geschehen ist: Ermittler ermittelten nach dem Leitmotiv, eine Verstrickung Taşköprüs in eine so genannte „organisierte Kriminalität“ nachzuweisen, Medien hinterfragten diese Vorgehensweise in keinster Weise Grußbotschaft zur Kundgebung „Noch nicht einmal Aufklärung!“ weiterlesen

Keine Aufklärung im Fall Jusef El-A.

Mitte Juni endete ein Prozess vor dem Berliner Landgericht gegen zwölf Neuköllner Jugendliche. Die Anklage der Staatsanwaltschaft lautete „besonders schwerer Landfriedensbruch“ und Beteiligung an einer Schlägerei „durch die der Tod eines Menschen verursacht worden ist“. Einige von ihnen wurden zu Geldstrafen und Leistung von Sozialstunden verurteilt, teilweise kam es zu Einstellungen des Verfahrens. Sven N., der Jusef El-A. im Laufe dieser „Schlägerei“ mit mehreren Messerstichen tötete, wurde weder angeklagt noch musste er vor Gericht als Zeuge aussagen.

Was war passiert?

Laut Zeugenaussagen entstand am 4. März 2012 zwischen zwei weißen Erwachsenen und einigen Jugendlichen mit mehrheitlich migrantischem Hintergrund auf einem Neuköllner Fußballplatz ein Streit, der schließlich in eine Schlägerei eskalierte. Keine Aufklärung im Fall Jusef El-A. weiterlesen

Bezirksamt Neukölln prüft Gedenkort für Burak

Mit großer Mehrheit spricht sich die Neuköllner BVV dafür aus, das Bezirksamt anzuweisen, die Nutzung der Grünfläche Rudower Straße/Laubsängerweg zur Errichtung eines Gedenkortes für Burak Bektaș zu prüfen.

Die Neuköllner BVV beschloss auf ihrer gestrigen Sitzung mit den Stimmen von SPD, Grüne, Piraten und Linke das Bezirksamt anzuweisen, eine Nutzung der Grünfläche Rudower Straße Ecke Laubsängerweg durch die Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektaș zu prüfen.

„Wir hoffen auf grünes Licht aus dem Bezirksamt noch vor den Wahlen, um mit den nächsten notwendigen Schritten Finanzierung und Beantragung behördlicher Genehmigungen beginnen zu können.“
(Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektaș)

Bereits am 26. Mai präsentierten Mitglieder der Initiative ihr Konzept für einen „lebendigen Gedenkort“ in der öffentlichen Sitzung des Integrationsausschusses. Auch Melek Bektaș, Mutter des ermordeten Burak Bektaș nahm an der Sitzung teil und dankte den Abgeordeneten aller Parteien für ihre Unterstützung. Bezirksamt Neukölln prüft Gedenkort für Burak weiterlesen

Berichte vom 9. und 13. Prozesstag (18.4. und 8.6.) – Prozessbeobachtung „Rechter Mord in Neukölln?“ – Der Mord an Luke Holland am 20. Sept 2015

Die Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektaş hat zur Beobachtung des Prozesses gegen Rolf Z., den mutmaßlichen Mörder von Luke Holland, aufgerufen: Link

Bisher waren insgesamt 13 Prozesstage angesetzt. Es folgen zwei Prozessberichte: Ein Bericht vom 9. Prozesstag (18. April). ((Nach dem 10. Prozesstag (25. April) gab es eine längere Pause mit zwei Kurzterminen (Überbrückungstermine 11. und 12. Prozesstermin 11. und 25. Mai).)) Letzte Woche wurde der Prozess mit dem 13. Prozesstermin fortgesetzt.

Der nächste Prozesstermin ist morgen, Montag, der 13. Juni um 9 Uhr. Der ebenfalls angekündigte Mittwochtermin (15. Juni) entfällt. Die letzten Terminen fanden in einem anderen Saal, ebenfalls Hochsicherheit, Nr. 129 b (oder a ?) statt, der über einen Wilsnacker Str. Eingang erreichbar ist. Bitte am Eingang erfragen oder Aushang beachten.

Protokoll Prozess gegen Rolf Z. – 9. Prozesstag am 18. April 2016

Der Zeuge Uwe B., 47, Kriminalbeamter:
Wohnung wurde durch SEK gestürmt, anschließend von Sprengstoffhunden durchsucht (die nichts fanden, aber auf Nachfrage nach Gründen: wohl anders als bei anderen Einsätzen in der gesamten Wohnung sehr unruhig waren – weitere Verstecke, überall Spuren ?) Berichte vom 9. und 13. Prozesstag (18.4. und 8.6.) – Prozessbeobachtung „Rechter Mord in Neukölln?“ – Der Mord an Luke Holland am 20. Sept 2015 weiterlesen